Schabottenhammer
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schabottenhammer — Dampfhammer Dampfhammer in Ensdorf (Saar) Der Fallhammer, auch Schabottenhammer oder seltener Vertikalhammer genannt, ist eine arbeitsgebundene Umformmas … Deutsch Wikipedia
Fallhammer — Schabottenhammer; Vertikalhammer * * * Fạll|ham|mer 〈m. 3u〉 1. Hammerwerk, bei dem ein Hammer aufgehoben u. frei fallen gelassen wird 2. Dampfhammer * * * Fallhammer, ein Maschinenhammer. * * * Fạll|ham|mer, der: mechanisch betätigter Hammer … Universal-Lexikon
Brettfallhammer — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Erläuterungen und Funktionsbeschreibungen zu den verschiedenen Bauformen Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia
Gesenkschmiedehammer — Hydraulischer Oberdruck Schmiedehammer (Schlagenergie ca. 25kJ) Gesenkschmiedehämmer sind Maschinen für die Warmumformung von Metallen. Unterschieden werden Schmiedehämmer nach ihrem grundsätzlichen Aufbau und/oder nach der Art ihres Antriebes.… … Deutsch Wikipedia
Dampfhammer — in Ensdorf (Saar) Der Fallhammer, auch Schabottenhammer oder seltener Vertikalhammer genannt, ist eine arbeitsgebundene Umformmaschine, bei der ein meist … Deutsch Wikipedia
Daumenhammer — Dampfhammer Dampfhammer in Ensdorf (Saar) Der Fallhammer, auch Schabottenhammer oder seltener Vertikalhammer genannt, ist eine arbeitsgebundene Umformmaschine, bei der ein meist … Deutsch Wikipedia
Fallhammer — Dampfhammer Dampfhammer in Ensdorf (Saar) Der Fallhammer, auch Schabottenhammer oder seltener Vertikalhammer genannt, ist eine arbeitsgebundene Umformmaschine, bei der ein meist … Deutsch Wikipedia
Friktionshammer — Dampfhammer Dampfhammer in Ensdorf (Saar) Der Fallhammer, auch Schabottenhammer oder seltener Vertikalhammer genannt, ist eine arbeitsgebundene Umformmaschine, bei der ein meist … Deutsch Wikipedia
Hammer — Schlosserhammer mit Bahn und Finne Klauenhammer Ein Hammer ist ein Werkzeug, das von H … Deutsch Wikipedia
Hammerfinne — Schlosserhammer mit Bahn und Finne Klauenhammer Ein Hammer ist ein Schlaginstrument, bei dem durch Zusammenwirken von Trägheit und Hebelgesetz die Wucht des durch die menschliche Hand ausgeübten Schlages durch eine Verlängerung … Deutsch Wikipedia